Sauermehlsuppe mit Räucherspeck
Zutatenliste

100 g | Hafermehl o. Haferflocken |
1 l | Wasser |
200 g | Schinkenspeck geräuchert |
500 g | Kartoffeln |
1 | Zwiebel |
1 | Pilz getrocknet |
0,13 l | Saure Sahne |
Salz | |
Zucker | |
Piment | |
Majoran |
Zubereitung
-
Schritt 1
* Das Sauer fuer die Suppe wie bei Lodzer Sauermehlsuppe ansetzen.
Hier allerdings mit Hafer.
* Aus dem Schinkenspeck, dem vorher eingeweichten Pilz, der
gebraeunten Zwiebel und 2 Pimentkoernern eine kraeftige Bruehe
kochen. Den weichen Schinkenspeck herausnehmen, in Wuerfel schneiden
und wieder der Bruehe zugeben. Das Sauer dazugiessen und die Suppe
einmal aufkochen lassen. Die Sahne hinzufuegen und die Suppe mit
Salz, einer Prise Zucker und Majoran abschmecken. Dazu gesondert
gekochte Kartoffeln mit Speckwuerfeln servieren. (Die Suppe ueber die
Kartoffeln)
* Sauermehlsuppe wird auf dem Dorf haeufig zu Ostern zubereitet, wobei
Wurst- oder Raeucherschinkenbruehe verwendet wird. In manchen
Regionen wird diese herkoemmliche Speise am Ostersonntag zum
Fruehstueck aufgetragen.
Aus: Alina Stradecka, Rezepte der polnischen Kueche
Interpress Warszawa 1988, ISBN 3-7304-0158-0
Abgetippt von Bernhard Czmiel @ 2:2476/813.4
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauermehlsuppe mit Räucherspeck
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.