Sauerrahm-Strudeltörtchen mit Vanille-Rhabarber-Kompott
Zutatenliste

125 g | Schlagsahne |
0,13 l | Milch |
1 | Vanilleschote |
60 g | Zucker |
3 | Eigelb, Gewichtsklasse M |
350 g | Mehl |
Mehl zum Arbeiten | |
1 | Ei, Gewichtsklasse M |
1 EL | Öl |
½ TL | Salz |
Fett zum Frittieren | |
500 g | Saure Sahne |
½ | Limette, Saft und abgeriebene Schale davon |
0,13 l | Laeuterzucker, gekocht aus xx g Zucker und xxx ml Wasser |
4 | Blattgelatine , weiß |
Puderzucker zum Bestreuen | |
½ l | Apfelsaft |
0,13 l | Weißwein |
0,13 l | Laeuterzucker gekocht aus xx g Zucker und xx ml Wasser |
1 | Vanilleschote ausgeschabtes Mark davon |
4 | Rhabarberstangen in 4 cm großen Stücken |
1 EL | Speisestärke |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Fuer die Vanillesauce Sahne und Milch in eine Schuessel geben,
Vanillemark und Vanilleschote hinzufuegen und darin ueber Nacht ziehen
lassen. Dann die Schote entfernen, Milch-Sahne-Mischung mit Zucker
aufkochen. Die Eigelbe verquirlen, kochende Milch hineinruehren und
alles auf dem Wasserbad so ange ruehren, bis die Sauce schoen
dicklich ist.
2. Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, eine Mulde in die Mitte
druecken, Ei, Oel, 150 ml Wasser und Salz hineingeben und alles zu
einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 - 2
Stunden ruhen lassen. Dann auf einem bemehlten Tuch ausrollen und
hauchduenn ausziehen. Mit einem Ausstecher 20 Kreise mit einem
Durchmesser von 5 cm ausstechen und diese in heissem Fett goldgelb
frittieren.
3. Fuer die Sauerrahmcreme saure Sahne mit Limettensaft,
Limettenschale und Laeuterzucker glatt ruehren. Gelatine in kaltem
Wasser einweichen, tropfnass in einem Toepfchen bei maessiger Hitze
schmelzen und in die Sahnecreme ruehren. Im Kuehlschrank fest werden
lassen.
4. Fuer das Kompott Apfelsaft, Weisswein und Laeuterzucker mit dem
Vanillemark aufkochen. Die Rhabarberstuecke im Sud blanchieren,
herausnehmen, abtropfen lassen und kalt stellen. Den Sud um ein
Drittel einkochen und mit der Speisestaerke binden, abkuehlen lassen.
Zum Schluss die Rhabarberstueckchen hineingeben. Die Sauerrahmcreme
mit dem Spritzbeutel auf die frittierten Strudelblaetter dressieren.
Die Toertchen mit Puderzucker bestreuen. Mit Vanillesauce und
Rhabarberragout servieren.
Zubereitungszeit: 1 1/4 Stunden
Ruhezeit: 12 Stunden
Zeit zum Durchziehen: 12 Stunden
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerrahm-Strudeltörtchen mit Vanille-Rhabarber-Kompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.