Saures Lüngerl
Zutatenliste

500 g | Kalbslunge |
125 ml | Essig |
2 l | Wasser |
2 Bund | Suppengrün |
2 | Zwiebeln |
2 | Lorbeerblätter |
2 | Nelken |
2 | wacholderbeeren |
8 | Pfefferkörner |
1 EL | Salz |
4 EL | Essig |
40 g | Fett |
2 EL | Mehl |
1 EL | Zitronensaft |
Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Sud zum Kochen bringen, die gewaschene Lunge hineingeben und etwa
1 Stunde darin kochen lassen. Abtropfen und abkühlen lassen, dann in
feine Streifen schneiden, mit 0.5 l Sud und dem Essig begiessen und 1
bis 2 Tage marinieren lassen. Aus den angegebenen Zutaten sowie der
Lungenbrühe eine braune Einbrenne bereiten, die Lunge dazugeben und
abschmecken. Mit Semmelknödeln servieren. (In Bayern kann man Lunge
überall gekocht und geschnitten kaufen).
*
Quelle: Das Kochbuch aus München und Oberbayern
(Bernd Neuner-Duttenhofer) Erfasst: Hermann Huber
2:2480/426.10
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Sun, 27 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Saures Lüngerl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.