Schlehen süß-sauer eingelegt
Zutatenliste

1.200 g | Schlehen |
½ l | Rotwein |
0,13 l | Weinessig, mild |
100 g | brauner Zucker |
100 g | Rübensirup |
3 | Gewürznelken |
1 | Zimtstange |
½ TL | Pfefferkörner |
½ | Vanilleschote |
1 EL | Senfkörner |
1 | Orange, unbehandelt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die nach dem ersten Frost frisch gepflueckten Fruechte waschen,
abtrocknen und jede Frucht mehrmals mit einer Nadel einstechen. In
einem entsprechend grossen Topf Wein und Essig giessen, Zucker,
Sirup, Gewuerze, die abgeriebene Schale und den Saft der Orange
zugeben und etwa 4-5 Minuten kochen.
Die Schlehen portionsweise in die kochende Fluessigkeit geben, jede
Portion 3-4 Minuten kochen, mit einem Schaumloeffel wieder
herausholen und in gut verschliessbare Glaeser fuellen. Den Sud mit
den Gewuerzen daruebergiessen und die Glaeser fest verschliessen.
So zubereitet, halten sich die Schlehen mindestens 4-5 Monate.
Anmerkung Petra: 1999 gemacht mit 500 g Schlehen, recht herb, gut zu Wild.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlehen süß-sauer eingelegt
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.