Schlesische Hefeklöße
Zutatenliste

30 g | Hefe oder 1/3 mehr |
¼ l | lauwarme Milch |
500 g | Mehl |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
50 g | Butter |
1 | Ei Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die zerbroeselte Hefe in 3 EL lauwarmer Milch aufloesen. Aus Mehl,
Zucker, Vanillezucker, zerlassener Butter, dem Ei und 1 Prise Salz
zusammen mit der restlichen Milch und der aufgeloesten Hefe einen
Hefeteig zubereiten. Den Teig an einem warmen Platz 30 Minuten gehen
lassen, dann wieder zusammenkneten. Jetzt aus dem Teig die Kloesse
formen. Die Kloesse auf ein mit Mehl gepudertes Brett legen, zudecken
und noch einmal aufgehen lassen.
Einen breiten Topf zu zwei Dritteln mit kochendem Wasser fuellen. Ein
Tuch ueber die Topfoeffnung spannen und an den Henkeln festbinden. Die
Hefekloesse auf das Tuch legen und mit einer Schuessel zudecken. Die
Kloesse 10 bis 15 Minuten im Dampf garen (Achtung: Das Wasser darf
nicht zu stark kochen!). Sofort nach dem Garen aus dem Tuch nehmen,
mit einer Gabel leicht aufreissen, damit der Dampf aus den Kloessen
heraus kann und der Teig locker bleibt.
Die Hefekloesse in einer vorgewaermten Schuessel stapeln, mit brauener
Butter begiessen und mit Pflaumenmus oder mit gekochtem Backobst
servieren.
Die Kloesse sind allerdings auch eine gute Beilage fuer den
schlesischen Sonntagsbraten, den Schwaertelbraten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlesische Hefeklöße
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.