Schlüsselblumensirup
Zutatenliste

300 g | Schluesselblumenblueten |
1 l | Wasser |
3 | Zitronenscheiben |
3 | Orangenscheiben |
1 kg | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am besten geeignet ist die Echte Wiesenschluesselblume (Primula
veris) geeignet, denn sie hat ein intensiveres Aroma. Die Hohe
Schluesselblume (Primula elatior) ist auch geeignet, duftet aber
weniger.
Die sauber verlesenen Bluetenkoepfe mit den uebrigen Zutaten
vermischen und in einem Kochtopf geben. Zugedeckt aufkochen und
anschliessend 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Den klaren Saft durch
ein gebruehtes Leinentuch giessen. Den Tee etwa 1 bis 2 Stunden
einkochen, heiss in Flaschen abfuellen und verkorken. Der Sirup
sollte etwa 28 bis 30 Grad auf der Zuckerwaage anzeigen.
Verwendung: Tee, Suessspeisen, Sorbets, Bowlen und Mixgetraenke.
Tip: die abgeseihten Schluesselblumen nicht wegwerfen, sondern fuer
Schluesselblumenlikoer oder Schluesselblumenessig verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schlüsselblumensirup
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.