Schnelle Fischsuppe
Zutatenliste

2 | Möhren |
1 | Stange Lauch |
2 | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Knoblauchzehen |
5 EL | Olivenöl (evtl. mehr) |
3 | Gläser Fischfond Ó 400 cl |
0,13 l | Weißwein, trocken |
½ TL | Fenchelsamen |
(ersatzweise 1 Tl. Pastis) | |
1 | lorbeerblatt |
5 | Fäden Safran (evtl. mehr) |
1 | Orange (unbehandelt) |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Baguette |
800 g | Fischfilet, z. B. Rotbarsch, |
Kabeljau oder andere - fragen Sie | |
den Fischhändler nach | |
festkochenden Sorten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Möhren und Lauch putzen, Zwiebeln und eine Knoblauchzehe pellen,
alles in kleine Würfel schneiden.
Die Gemüsewürfel in einem Topf in heißem Olivenöl unter Rühren
etwa 10 Minuten dünsten. Fischfond und Weißwein dazugießen,
Fenchelsamen, das Lorbeerblatt und den Safran zugeben. Von der
Orange ein Stück Schale, so etwa zwei mal vier Zentimeter groß, dünn
abschälen und zur Suppe geben. Alles ohne Deckel etwa eine halbe
Stunde köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen den Backofen auf 100°C vorheizen und darin in Scheiben
geschnittenes Baguette leicht anrösten, eher trocknen. Restliche
Knoblauchzehe halbieren. Damit die Brotscheiben einreiben. Das
Fischfilet in drei mal drei Zentimeter große Würfel schneiden und in
die Suppe geben, nur drei bis vier Minuten ziehen lassen. In die
Suppenteller das Knoblauchbrot legen und mit Fischsuppe auffüllen.
Heiß servieren.
Tip: Diese Fischsuppe kann man noch verfeinern, wenn man statt
einfacher Fischfilets Stücke von Seeteufel (Lotte), Lachs und
anderer Edelfische sowie Scampi, Tintenfische und frische Muscheln
verwendet.
:Stichworte : Fisch, P4, Suppe
:Notizen (*) :
: : Quelle: Kochen mit Biolek
: : STERN Nr. 16 / 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schnelle Fischsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.