Schushuk (kasachische Pferdewurst)
Zutatenliste

1 kg | Pferdefleisch, am besten |
Dünnung und etwas Brust | |
½ | m Pferdedünndarm |
35 g | Salz |
½ TL | Zucker |
1 | Knoblauchzwiebel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Vorbereiten des Fleisches:
Pferdefleisch in Stücke zu 300 bis 400 g schneiden, mit der Salzmischung
abreiben und anschließend in einem Steingut- oder Holzgefäß 3 bis 4 Tage bei
2 bis 4 °C aufbewahren. Vorbereiten der Därme:
Die Därme wenden, in kaltem Wasser waschen, mit Salz abreiben und 5 bis 10
Minuten stehen lassen.
Anschließend entschleimen, ohne das Fett zu entfernen, viermal in kaltem und
heißem Wasser waschen, erneut entschleimen, wieder wenden und in 50 cm lange
Stücke schneiden.
Das gesalzene Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden, damit die Därme füllen
und für 3 bis 4 Stunden in einem Raum bei 10 bis 12 °C aufhängen. Danach
kann die Wurst durch kochen, trocknen oder räuchern weiterbehandelt werden:
Kochen:
Die Kochzeit beträgt 3 Stunden. Danach kann die Wurst frisch verzehrt
werden. Trocknen:
Für eine Woche in Sonne und Wind hängen. Danach kann die Wurst verzehrt
werden.
Räuchern:
Bei 50 bis 60 °C 15 bis 18 Stunden lang räuchern, anschließend abkühlen und
bei 12 °C 2 bis 3 Tage lang trocknen. Räuchern und kochen:
Die Wurst gibt es auch gekocht und geräuchert. Dazu wird sie nach dem
Räuchern 1 1/2 Stunden mit Dampf behandelt und dann erneut geräuchert.
Quelle: W. W. Pochljobkin, "Die Kochkunst der sowjetischen Völker"
Aus: dem Netz
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Gunter
: : Thierauf) am 28.12.1998 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schushuk (kasachische Pferdewurst)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.