Schwäbische Fasnachtküchlein
Zutatenliste

25 g | frische Hefe |
2 EL | Wasser |
500 g | Mehl |
2 EL | Zucker |
1 | Ei |
1 Msp. | Salz |
300 ml | Milch |
1,50 l | Fritieroel |
1 TL | Zimt |
2 EL | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Hefe mit dem Wasser aufloesen.
Das Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Das
Hefe-Wasser-Gemisch hineinschuetten, etwas Mehl darunterruehren und 15
Minuten stehenlassen.
Nach und nach die uebrigen Zutaten (Milch portionsweise: mit der Dosierung
aufpassen!) daruntermischen, mit den Haenden gut durchkneten, den Teig zu
einer Kugel formen und mit einem feuchten Tuch bedeckt 2 Stunden gehen
lassen.
Den Teig nochmals durchkneten, zu einer Kugel formen, diese flach druecken
und wie eine Torte in gleich grosse Stuecke (in 8 Stuecke beim Rezept mit
500 g Mehl) zerteilen. Jedes Stueck nochmals durchkneten, auswallen, mit
einem Teigraedchen in rautenfoermige Stuecke von ca. 6 cm Kantenlaenge
schneiden.
Das Fritieroel auf 180 oC erwaermen, die Kuechlein auf jeder Seite zwei
Minuten fritieren. Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwäbische Fasnachtküchlein
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.