Schwäbische Linsen mit Spätzle
Zutatenliste

250 g | Tellerlinsen |
1 l | Brühe, kräftig |
1 | lorbeerblatt |
2 gr. | Kartoffeln |
1 | Möhre |
1 | Lauchstange |
1 gr. | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
¼ | Sellerieknolle |
2 EL | Butter |
Salz | |
50 ml | Rotwein |
Pfeffer | |
Petersilie | |
Essig zum Abschmecken | |
6 | Eier |
400 g | Mehl |
Salz | |
Wasser, wenig nach Bedarf | |
4 | Paar Wiener Würstchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Linsen mit der Bruehe bedecken , das Lorbeerblatt und die
kleingewuerfelten rohen Kartoffeln beifuegen. Zugedeckt etwa 25-30 Minuten
fast weich kochen. Ab und zu probieren: Die Linsen sollen noch Biss haben,
duerfen auf keinen Fall zerfallen. In der Zwischenzeit das Wuerfelgemuese
putzen und in linsengrosse Wuerfel schneiden: Zunaechst laengs in feine
Streifen, dann mit einem grossen Messer quer in Wuerfel schneiden. In einer
Pfanne anduensten, dabei salzen. Sie duerfen dabei nicht braeunen. Zu den
Linsen fuegen, den Wein einruehren, leise etwa 10 Minuten koecheln, damit
sich die Aromen miteinander verbinden und damit die Kartoffelwuerfelchen
sich endgueltig aufloesen und die Suppe eindicken koennen. Dann die Wiener
Wuerstchen in der Suppe erwaermen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Reichlich feingehackte Petersilie unterruehren. Fuer die Spaetzle Eier, Salz
und Mehl mit einem Holzloeffel verruehren, dabei evt. soviel Wasser zugeben,
dass ein glatter, schwerer Teig entsteht. Diesen so lange schlagen, bis er
seidig wirkt und Blasen wirft. Von einem Holzbrettchen in duennen Streifen
in kochendes Salzwasser schaben oder durch ein Spaetzle-Sieb druecken.
Portionsweise arbeiten. Oben schwimmende Spaetzle sind gar. Mit einer
Schaumkelle herausheben. In heissem Wasser, dass in einer grossen Schuessel
bereit stehen sollte, spuelen, damit sie nicht zusammenkleben. Schliesslich
gut abgetrocknet auf einer Platte im Ofen warm stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwäbische Linsen mit Spätzle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.