Schwäbischer Sauerbraten
Zutatenliste

1.200 g | Rindfleisch Mürbe Schoss oder Schwanzstück |
¼ l | Weinessig |
1 EL | Salz |
Nelken (mehrere) | |
Lorbeerblätter (mehrere) | |
6 | Pfefferkörner |
2 Scheibe | Zitrone |
1 mtl. | Zwiebelin Ringe geschnitten |
½ | Lauchstange |
1 | Karotte |
1 kl. | Sellerieknolle |
1 EL | Senfkörner |
½ l | Milch nach Wahl (süße, saure, oder Buttermilch) |
Fett zum Anbraten | |
Zwiebelscheiben | |
Petersilie | |
1 | Karotte geraspelt |
1 | Brühwürfel |
1 EL | Mehl |
125 ml | Saurer Rahm mehr nach Belieben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Marinade die Gemuese zerkleinern und zum Schluss die Milchsorte
nach Wahl zugeben. Das Sauerbratenfleisch 2-6 Tage in die Marinade
einlegen. Bleibt ihnen weniger Zeit, koennen Sie die Marinade auch
aufkochen und nach dem Erkalten das Fleisch einlegen. Die Marinade muss das
Fleisch bedecken; wenn nicht, muss es oefters gewendet werden.
Braten:
Fleisch aus der Marinade nehmen und sehr gut mit Kuechenkrepp abtrocknen.
In heissem Fett ringsum anbraten. Frische Zwiebelscheiben, Petersilie und
geraspelte Karotte mitschmoren. Dann mit einem Teil der durchgeseihten
Marinade und einem Bruehwuerfel angiessen. Bei kleiner Flamme zugedeckt
ungefaehr 90-120 Minuten kochen, event. Marinade oder Wasser nachgiessen.
Jetzt den Braten herausnehmen, das Mehl mit saurem Rahm verruehren und in
die Sauce geben. Aufkochen lassen und die Sauce durch ein Sieb passieren,
event. noch etwas Sauerrahm zugeben, aber nicht mehr aufkochen.
Dazu gibt es Spaetzle oder Kartoffelknoedel (aus gekochten Kartoffeln) und
vielleicht Blaukraut (Rotkraut); als Getraenk ein Trollinger oder
Schwarzriesling.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwäbischer Sauerbraten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.