Schwammerlsuppe (Bayern)
Zutatenliste

250 g | Frische Steinpilze oder gemischte Wildpilze |
2 EL | Butter (1) |
1 | Zwiebel |
2 EL | Mehl |
2 EL | Butter (2) |
1 l | Fleischbrühe |
¼ l | süße Sahne |
2 | Eigelb |
Salz, Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus Kalbsknochen, Suppengrün, Salz und Pfeffer eine Fleischbrühe
kochen. (Suppenkonzentrat aus Würfeln o.ä. ist möglich, aber...)
Die Pilze säubern, waschen und zerkleinern. Dünsten Sie klein
gehackte Zwiebel mit der Butter (1) in einem Stieltopf glasig.
Geben Sie die Pilze dazu. Sie dürfen nicht braun werden, also:
umrühren! Mit einer Prise Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle
würzen.
Schwitzen Sie das Mehl mit der Butter (2) in einem Suppentopf an, und
löschen Sie sie mit der Fleischbrühe ab. Geben Sie die gedünsteten
Pilze dazu.
Verbinden Sie die Eigelb mit der Sahne zu einer Liaison. Nehmen Sie
den Topf vom Feuer und rühren Sie die Liaison unter die Suppe.
Mit feingewiegter Petersilie garnieren und in vorgewärmten
Suppentassen auftragen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwammerlsuppe (Bayern)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.