Schwedischer Kutschertopf (Hoek are panna)
Zutatenliste

2 | Schweinenieren Ó 120 g |
350 g | Schweinefleisch, mager |
3 | Zwiebeln Ó 40 g |
4 EL | Öl Ó 10 g |
1 Dose | Rote Bete Ó 225 g |
750 g | Kartoffeln |
2 Bund | Petersilie |
Margarine zum Einfetten | |
0,13 l | Fleischbrühe, aus Würfeln heiß |
0,13 l | Hellbier |
1 TL | Zucker |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 | Spur Muskatnuss, gemahlen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Nieren längs aufschneiden. Von Haut und Röhren befreien.
In einer Schüssel 30 Min. wässern lassen. Abtrocknen und in dünne
Scheiben schneiden.
In der Zwischenzeit das Schweinefleisch unter kaltem Wasser abspülen,
mit Haushaltspapier abtrocknen und das Fleisch in 3 cm grosse Würfel
schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin in 3 Min. glasig
braten. Die Fleischwürfel und die Nierenscheiben dazugeben. Rundherum
in 5 Min. braun anbraten. Beiseite stellen.
Rote Bete abtropfen lassen. Kartoffeln waschen und abtropfen lassen.
In dünne Scheiben schneiden. Petersilie abspülen, trockentupfen und
hacken. Feuerfeste Form mit Margarine einfetten. Eine Schicht
Kartoffeln reingeben. Dann Fleisch und Nieren mit den Zwiebeln. Mit
Petersilie bestreuen. Darüber Rote Bete. Wiederholen und mit
Kartoffeln abschliessen. Bratfond von Fleisch und Nieren mit
Fleischbrühe und Bier loskochen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und
Muskatnuss pikant abschmecken. Über die Kartoffeln giessen. Form
zugedeckt in den mit 220°C vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene
stellen und ca. 60 Min. garen. 10 Min. vor Ende der Garzeit den Deckel
abnehmen. Kutschertopf aus dem Ofen nehmen und in der Form servieren.
Als Beilage empfiehlt sich Kopf- oder Endiviensalat.
Man kann anstatt Schweinefleisch ohne Weiteres auch Rind- oder
Hammelfleisch nehmen oder auch alle 3 Fleischsorten miteinander
verwenden.
*
Quelle: Ursprung: Menue Das grosse moderne
Kochlexikon Band 9 Ins Mm-Format gebracht
und gepostet: Josef Wolf
@ 2:246/1810.10
**
Gepostet von Josef Wolf
Date: Wed, 21 Dec 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schwedischer Kutschertopf (Hoek are panna)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.