Schweine-Rollbraten Pfälzer Art
Zutatenliste

1 kg | Schweine-Rollbraten |
1 | Zwiebel |
1 | Karotte |
1 | Sellerieknolle |
½ | Lauchstange |
2 EL | Tomatenmark |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Knoblauchzehe |
etwas Rosmarin | |
1 | lorbeerblatt |
2 | Nelken |
500 ml | Fleischbrühe |
3 EL | Stärke |
3 EL | Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rollbraten salzen und pfeffern. Danach in Oel in einem Schmortopf
anbraten.
Das Gemuese waschen und in kleine Stuecke schneiden, Wurzelgemuese,
Tomatenmark und Gewuerze dazugeben und alles zusammen gut anroesten,
mit Fleischbruehe abloeschen und mit dem Rollbraten ca. 1 1/2 Stunden
bei 180 Grad Celsius im Backofen schmoren lassen.
Das Fleisch herausnehmen, Sauce durch ein Sieb passieren, mit
Kartoffelstaerke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als
Beilage Kartoffel- oder Semmelknoedel zusammen mit Rotkraut. Als
Getraenk diesmal ein trockner Pfaelzer Portugieser Weissherbst.
Info: Schon bei den Roemern galten Schweinerollbraten - urspruenglich
Wildschwein-Rollbraten als ganz besondere Koestlichkeit. Laut Seneca
ruehmte sich Lucius Licinius Lucullus (eher als Gourmet bekannt denn
als General) einen Koch zu unterhalten, der nur die Aufgabe hatte,
die zehn besten Saucen zu komponieren, die zu Schweinerollbraten
passten. Es waren wohl spaeter die zehn best gehuetetsten Rezepte im
roemischen Reich und Lucullus erntete damit nicht nur viele
Lobeshymnen bei seinen Gaesten, sondern machte sich ueber alle
Grenzen hinweg einen Namen als Feinschmecker.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweine-Rollbraten Pfälzer Art
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.