Schweinefleischpastete nach G.v.d. Recke
Zutatenliste

250 g | Mehl |
1 | Ei |
2 EL | Wasser |
½ TL | Salz |
125 g | Butter |
2 | Brötchen |
400 g | Schweineschulter |
2 EL | Butterfett |
Salz | |
2 | Zwiebeln |
100 g | Fetter Speck |
2 EL | Geschälte Pistazien |
3 | Wachholderbeeren |
1 TL | getrockneter Majoran |
2 | Eier |
4 EL | trockener Sherry |
1 | Eiweiß |
1 | Eigelb |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl auf eine Arbeitsflaeche geben. In die Mitte eine Mulde druecken,
das Ei, das kalte Wasser und das Salz hineingeben. Die Butter in Floeckchen
auf das Mehl schneiden. Alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt im
Kuehlschrank ruhen lassen. Die Broetchen in Wasser einweichen. Das
Schweinefleisch wuerfeln, im Butterfett kurz anbraten, leicht salzen und
beiseite stellen. Die Zwiebeln schaelen und feinhacken. Den Speck
kleinwuerfeln. Die Pistazien grobhacken, die Wachholderbeeren und die
geschaelte Knoblauchzehe zerdruecken. Die Broetchen gut ausdruecken. Das
Hackfleisch mit den vorbereiteten Zutaten, den uebrigen Gewuerzen, 2 EL
Salz, den Eiern und dem Sherry gut vermengen. Den Backofen auf 220 Grad
vorheizen. Den Teig 1/2 cm dick ausrollen, die Pastetenform mit zwei Drittel
des Teiges auslegen und den ueberhaengenden Teig am Rand abschneiden. Den
Fleischteig einfuellen. Vom Rest des Teiges einen Deckel in Groesse der Form
ausschneiden und in der Mitte ein Loch ausstechen, damit beim Backen der
Dampf entweichen kann. Den Teigdeckel auf die Pastete legen, den Rand mit
Eiweiss bestreichen, gut andruecken. Aus dem restlichen Teig Ornamente
ausstechen, mit Eiweiss bestreichen und auf den Teigdeckel kleben. Die
Oberflaeche mit verquirlten Eigelb bepinseln. Die Pastete auf der untersten
Schiebeleiste des Ofens in der mit Wasser gefuellten Fettpfanne 2 Stunden
backen.
(G.v.d.Recke Hausgemachtes zum Verschenken, Graefe und Unzer Verlag
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinefleischpastete nach G.v.d. Recke
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.