Schweinekoteletts "Italienische Art"
Zutatenliste

4 | Schweinekoteletts, mager |
Olivenöl | |
2 mtl. | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Chilischote, frisch, rot |
1 EL | Rosmarinnadeln, gehackt |
1 TL | italienische Kräutermischung |
250 ml | Fleischbrühe |
400 g | Pizzatomaten a.d. Dose |
2 EL | Tomatenmark |
Zucker, Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
An den Koteletts die Fettränder abschneiden, salzen und
pfeffern. Zwiebel würfeln und Knoblauch bereit legen. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Rosmarinnadeln fein hacken.
Olivenöl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen, die Koteletts auf jeder Seite etwa 2 Minuten anbraten, heraus nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebelwürfel im Restöl glasig dünsten, Knoblauch dazu pressen, Chili und Rosmarin zugeben, alles unter ständigem Rühren 1 Minute braten, mit Fleischbrühe und den Tomaten ablöschen, getrocknete Kräuter zugeben, mit Tomatenmark, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken und einmal aufkochen lassen.
Nun die halb gebratenen Koteletts in die Sosse legen, begiessen und weitere 20 Minuten bei schwacher Hitze fertig garen.
Beilagen: Spaghetti oder reichlich Baguette zum Auftunken der Sosse
Getränk: einen kräftigen Rotwein
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinekoteletts "Italienische Art"
-
Die Koteletts sind zart und saftig, die Sauce ist prima. Ich habe ein paar gehackte schwarze Oliven sowie 100 ml Sahne zugefügt... und nicht mit dem Zucker geizen.
-
Ich kenne das Rezept auch. Wichtig sind die Kräuter. Mann kann dieses Gericht auch sehr gut ein Tag vorher zubereiten zB. anbraten und in die Soße legen, ziehen lassen. Am nächsten Tag wenn Besuch kommt läßt es sich sehr gut fertig machen. Kam bisher immer an. Gruß Snuffi
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.