Schweinerücken mit eingelegten Portweinpflaumen
Zutatenliste

1,50 kg | Schweinerücken |
300 g | Dörrpflaumen |
¼ l | Portwein, rot |
1 EL | Schweineschmalz |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
1 TL | Kümmel, gehackt |
1 | Karotte |
¼ | Lauchstange |
1 | Zwiebel, groß |
¼ | Sellerieknolle |
3 | Knoblauchzehen |
½ l | Dunkelbier |
0,13 l | Rinderfond |
Salz | |
Pfeffer | |
Speisestärke (evtl.) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dörrpflaumen ohne Stein schon zwei Tage vorher in Portwein einlegen.
In die Mitte des Schweinerückens quer mit einem langen Messer eine
kleine Spalte einschneiden, mit einem Kochlöffelstiel
auseinanderdrücken und die eingelegten Dörrpflaumen reindrücken,
solange bis der Schlitz voll ist. Den Rest der Dörrpflaumen mit dem
Rotwein aufbewahren für die Sauce.
Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen, den Rücken mit Salz und
Pfeffer und dem gehackten Kümmel einreiben und dann von allen Seiten
anbraten.
Karotte, Lauchstange, Zwiebel und Sellerieknolle grob
zusammenschneiden und dann mit dem Knoblauch dazugeben und mitbraten
lassen.
Mit dem Dunkelbier und dem Rinderfond aufgiessen. Diese Pfanne bei
200°C in den vorgeheizten Backofen schieben.
Zwischendurch immer wieder mit der Flüssigkeit übergiessen, damit der
Schweinerücken schön saftig bleibt. Das Fleisch braucht ca. 1 Stunde.
Dann herausnehmen, das Fleisch warmstellen, die Sauce durch ein feines
Sieb passieren und das Fett oben mit einer Schöpfkelle abnehmen.
Den Portwein von den marinierten Dörrpflaumen dazugeben und das ganze
eventuell mit etwas Speisestärke abbinden.
Als Beilage passen Brokkoli, Karotten und Kohlrabi.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinerücken mit eingelegten Portweinpflaumen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.