Schweinerücken mit Johannisbeersoße
Zutatenliste

1 | Zwiebel |
¼ l | Himbeeressig |
¼ l | Wasser |
10 | Schwarze Pfefferkörner |
1 | lorbeerblatt |
1 | Zweig Majoran |
1 kg | Schweinerücken |
Salz | |
450 g | rote Johannisbeeren |
200 g | Crème fraîche |
Senf | |
1 TL | abgeriebene Drangenschale |
1 EL | Zucker |
½ TL | Chilipfeffer |
gemahlener Ingwer | |
50 g | rote Johannisbeeren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebel in Ringe schneiden, mit Essig, Wasser und Gewürzen ankochen
und 5 Minuten fortkochen. Marinade erkalten lassen.
Fettschicht des Schweinerückens rautenförmig einschneiden. Fleisch in
die Marinade legen, 24 Stunden durchziehen lassen und gelegentlich
wenden.
Fleisch trockentupfen, salzen, in einen Bräter legen und in den
kalten Backofen setzen.
E: Unten. T: 225°C / 50 bis 60 Minuten.
Braten mehrmals mit etwas Marinade begießen. Braten herausnehmen und
auf einer Platte im Backofen warm stellen.
Für die Soße Johannisbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen.
Etwa 6 El. Bratenfond mit Crème fraîche, Senf, Orangenschale und
Zucker aufkochen. Johannisbeerpüree dazugeben und mit den Gewürzen
abschmecken.
_brige Beeren in die Soße geben und Soße zum aufgeschnittenen Braten
servieren.
Beilage: Kartoffelkroketten.
*
Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1992
Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
ISBN 3-87200-314-5
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinerücken mit Johannisbeersoße
-
Süß-saurer, toller Sommerbraten mit fruchtiger Note. Ich habe Schweinebraten ohne Kruste zwei Tage eingelegt (halb Himbeer- und halb Erdbeeressig), dann angebraten und 90 min mit der Marinade (Zwiebeln entfernt) und etwas gekörnter Brühe in der Pfanne geschmort. Creme fraiche & Co. kamen dann einfach dazu. Vorsicht mit dem Johannisbeerpüree, da sehr sauer! Ich habe nur etwa die Hälfte verwendet.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.