Schweinesauer
Zutatenliste

600 g | Schweinekamm oder mag. Schweinefleisch |
3 | Zwiebeln in Ringe geschnitten |
4 EL | Schweineschmalz od. Öl |
3 | Gewürzgurken gewürfelt |
½ | Knolle Sellerie geraspelt |
1 | Schoppen Weißwein trocken |
2 EL | Mehl |
2 EL | Essig |
1 EL | Zucker |
2 | Lorbeerblätter |
1 | Nelken |
1 | Bund Majoran (od. 5-6 El getrockneter) |
1 | Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Schweinefleisch würfeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Fett scharf anbraten .
Wenn es etwas Farbe angenommen hat , die Zwiebelscheiben und den geraspelten Sellerie zufügen und ordentlich durchschwitzen.
Mit Essig ablöschen , Zucker und Mehl darüberstäuben , kurz durchrösten .
Den Weißwein zugeben und mit soviel Brühe auffüllen , dass das Fleisch gerade bedeckt ist , Lorbeerblatt und Nelke zugeben und unter gel. Umrühren köcheln bis das Fleisch gar ist.
Die gewürfelten Gewürzgurken zugeben , den sehr klein geschnittenen Majoran unterrühren und noch einmal erhitzen.
Eventuell mit Brühpulver und/oder Gewürzgurkenflüssigkeit abschmecken.
Das Schweinesauer schmeckt sehr gut , wenn es schon am Tag zuvor zubereitet wurde .
Dazu reicht man böhmische Knödel , frisches Schwarzbrot und einen Salat .
Dieses Gericht stand bei uns früher oft auf dem Tisch und ich bin froh, es in einem Uralt - Kochbuch von Drummer /Muskewitz wiederentdeckt zu haben !
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinesauer
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.