Schweinshaxe vergoldet
Zutatenliste

2 | Schweinshaxen |
120 g | Frühstücksspeck, |
In Scheiben geschnitten | |
4 | Knoblauchzehen |
4 | Rosmarinzweige |
4 | Lorbeerblätter |
4 | Salbeiblätter |
2 EL | Butterfett |
1 | Zwiebel |
0,20 l | Weißwein |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Schweinshaxen auf den Tisch legen. Die Kraeuterzweige und die ganzen
Knoblauchzehen darauf verteilen. In die Speckscheiben einwickeln, mit einem
Bindfaden fixieren. Die Butter schmelzen, die Fleischstuecke hineinlegen,
ringsum anbraten. Die Zwiebel, in Ringe geschnitten, beigeben, mit dem Wein
abloeschen. Salzen, pfeffern. Zugedeckt in einer Kasserolle 2 Stunden
schmoren lassen. Eventuell noch etwas heisses Wasser zufuegen. Die Haxen
auspacken, anrichten, mit dem Bratensaft begiessen. Nochmals 10 Minuten
ueberbacken.
(Bei der fetten Schweinshaxe ist es wichtig, dem Koerper bei der Verdauung
zu helfen. Das tun Rosmarin und Salbei. Beide staerken den Magen und den
Verdauungstrakt. Rosmarin regt darueber hinaus auch den fuer die
Fettverdauung wichtigen Gallenfluss an. Salbei foerdert die Entschlackung.
Beide sind wirksam gegen Gicht und Rheuma, die durch den
Schweinefleischgenuss mitbewirkt werden. Damit ist die Liste der
therapeutischen Wirkungen von Rosmarin und Salbei aber nicht erschoepft!)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinshaxe vergoldet
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.