Schweinsleber auf Poznan-Art
Zutatenliste

400 g | Schweinsleber |
100 g | Kalbsknochen oder vom Rind |
60 g | Wurzelwerk |
30 g | Zwiebeln |
Salz | |
30 g | Champignons |
20 g | Butter |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
1 TL | Tomatenmark o. 1 frische Tomate |
20 g | Mehl |
20 g | Speck geräuchert |
Petersilie | |
Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Leber gut waschen, haeuten, von den Roehren befreien und in Scheiben
schneiden. Die sorgfaeltig gewaschenen Knochen in 3/4 Liter kaltem Wasser
ansetzen und etwa 1 1/2 Stunden kochen. Das gesaeuberte Wurzelwerk, 20 g
Zwiebel und Salz zugeben und noch 30 bis 40 Minuten weitergaren. Den Sud
abseihen, die restliche Zwiebel in Ringe schneiden und in Butter hellgelb
anschwitzen, fein gehackte Champignons zugeben, mit Pfeffer und geriebener
Muskatnuss abschmecken, anbraten.
Den Sud dazugiessen, Tomatenmark (oder Tomate) zugeben und etwa 10 Minuten
duensten. Die Sosse mit wenig Mehl binden.
Fein gewuerfelten Speck, fein gewiegten Schnittlauch und Petersilie zugeben.
Die Leberscheiben im restlichen Mehl waelzen, salzen, pfeffern und in Fett
braten. Die fertigen Leberscheiben in die Sosse geben.
Dazu schmecken in Butter geschwenkte und mit Dill bestreute Salzkartoffeln
oder Gerstengruetze, gruener Kopfsalat oder Gurkensalat mit Sahne oder
Sauerkrautsalat.
* aus "Polnische Spezialitaeten" Verlag f.d. Frau, Leipzig 1979
Erfasser: T.Pfaffenbrot
Datum: 05.06.1998
Stichworte: polnisch, Schwein, P4
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweinsleber auf Poznan-Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.