Webkoch-Logo

Schweizer Apfelpastete

Schweizer Apfelpastete
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Hefe in der Sahne auflösen. Die Butter mit dem Honig, dem halben
    ei und dem Zimt verrühren. Die Hefesahne dazu geben. Nach und nach
    das Mehl unterarbeiten und den Teig gründlich kneten.
    Zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Teig soll nicht aufgehen.
    Inzwischen 1 Backblech mit Butter einfetten. Aus Backtrennpapier eine
    Schablone ausschneiden. Für die Schablone aus Papier einen Kreis von
    30 cm Durchmesser mit gleichen Randbögen schneiden. Das Loch in der
    Mitte und die Schlitze markieren.
    Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheibchen schnitzeln oder
    grob raspeln. In der Butter 8-10 Minuten dämpfen, dabei ein paar mal
    umwenden. Die Rosinen hacken und mit der Orangenschale unter die
    heiße masse mischen. Etwas abkühlen lassen und mit dem Honig süssen.
    Die Mandeln reiben und unterrühren. Evtl. mit Zitronensaft
    abschmecken.
    Den Teig nochmals gründlich durchkneten. Etwas mehr als die Hälfte in
    der Größe der Schablone ausrollen und aufs Blech legen.
    Die Schablone auflegen und den Boden danach ausrädeln. Die Teigreste
    mit dem übrigen teig verkneten und wider kalt stellen. Die Füllung
    gleichmässig auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Dabei einen
    knapp 1 cm breiten Rand frei lassen.
    Den restlichen Teig ausrollen. Einen Teigdeckel, einen halben cm
    grösser als die Schablone ausrädeln. Mit einer Nadel durch den
    Mittelpunkt der Schablone stechen und so die Mitte markieren. In der
    Mitte der teigplatte mit einem kleinen Stern oder Blütenausstecher
    ein Loch ausstechen, damit beim backen der dampf entweichen kann. Die
    Platte zur Hälfte zusammenklappen, über die Füllung legen und wieder
    auseinanderfalten. Die Ränder von Teigboden und Deckel mit den Zinken
    einer Gabel fest zusammendrücken. Jeden Bogeneinschnitt mit dem
    Messer 1 cm tief einkerben und den Bogen mit den Fingern etwas
    nachformen.
    Die Patete mit dem verquirlten halben Ei bestreichen und 8 Schlitze
    von 4-5 cm Länge in den Teigdeckel schneiden. Zwischen die schlitze
    je 2 Mandeln auf den Teig legen. Die Apfelpastete auf der untersten
    Leiste in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad in etwa 45
    Minuten hellbraun backen.
    Die Pastete auf dem Blech abkühlen lassen.
    Zubereitungszeit
    75 Minuten
    Backzeit
    45 Minuten
    *
    Quelle: Früchtel: Vollkornbackbuch
    **
    Gepostet von Diana Drossel
    Date: Sat, 01 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Schweizer Apfelpastete

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.