Schweizer Wähen(Mürbeteigkuchen) (Diabetes)
Zutatenliste

250 g | Vollkornmehl Type 1050 |
100 g | Butter |
1 EL | Öl |
Salz | |
Wasser | |
FÜR DEN KAESEBELAG | |
1 kl. | Zwiebel |
150 g | Emmentaler 45% F.i.Tr. |
150 g | Greyerzer Käse |
1 EL | Öl |
2 | Eier |
125 ml | Milch |
1 EL | Mehl |
125 ml | Sahne |
1 | Messerspitze Paprikapulver |
1 Msp. | Salz |
1 Msp. | Muskatnuss gerieben |
Eine Springform 22cm Durchm. |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Teig:
Das Mehl mit dem Salz auf ein Backbrett geben. Die Butter darauf verteilen,
einige EL kaltes Wasser in die Mitte traeufeln und alles zu einem festen
Teig verkneten. Den Teig 60 Minuten kuehl stellen. Den Backofen auf 200°C
vorheizen. Den Teig etwa 3mm dick ausrollen. Eine Springform von 22CM
Durchmesser damit auslegen und einen Rand formen.
Alufolie in der Groesse der Form ausschneiden, mit Oel bestreichen und euf
den Teigboden und den -rand druecken. Den Kuchen im Ofen 10 Min. backen, die
Folie entfernen und den Kuchen weitere 5-8 Min. backen. Dann abkuehlen
lassen. Den Boden kann man sowohl fuer suesse als auch pikante Waehen
verwenden.
Fuer den Kaesebelag:
Den Backofen auf 175°C schalten. Die Zwiebel schaelen und wuerfeln. Den
Kaese grob reiben und mischen. Die Zwiebelwuerfel in Oel glasig braten, vom
Herd nehmen und mit dem Paprika bestreuen. Die Haelfte des Kaeses auf den
vorgebackenen Muerbeteigboden streuen. Darauf die Zwiebelwuerfel und den
restlichen Kaese verteilen. Die Eier mit der Milch, dem Mehl und der Sahne,
dem Salz und dem Muskat verquirlen, ueber den Kaese giessen.
Den Kuchen im Ofen 10 Min. backen. Dann die Temperatur auf 220°C schalten
und die Waehe weitere 15 Min. backen.
:Pro Person ca. : 460 kcal
:Pro Person ca. : 1926 kJoule
:Eiweis : 18 Gramm
:Fett : 32 Gramm
:Kohlenhydrate : 24 Gramm
:Sonstiges : anzurechnende KH=24g =2BE
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schweizer Wähen(Mürbeteigkuchen) (Diabetes)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.