Selbstgebackener Adventskranz
Zutatenliste

500 g | 'Zum Fest' von Bahlsen |
300 g | Magerquark |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Bourbon-Vanillezucker |
1 | Prise Salz |
10 EL | Öl |
2 | Eier |
1 TL | Zimt |
½ TL | Ingwer |
½ TL | Koriander |
½ TL | Kardamom |
Schale einer unbeh. Orange | |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Orangeat |
100 g | Getrocknete Aprikosen |
100 g | gemahlene Mandeln |
1 | Eigelb |
1 EL | Milch |
75 g | Puderzucker |
1 EL | Orangensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Quark, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Öl, Eier und Gewürze
unterrühren. Mehl mit dem Backpulver vermischen. Hälfte unterrühren,
den Rest unterkneten. Feingehacktes Orangeat und Aprikosen mit Mandeln
unter den Teig kneten. Teig 10 Minuten ruhen lassen, dann halbieren. 2
Teigrollen von jeweils 80 cm Länge formen.
Teigstränge miteinander verschlingen und auf einem mit Backpapier
ausgelegten Backblech zu einem Kranz forman. Mit verquirlter Eiermilch
bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad C) ca. 40-45
Minuten backen. Kranz auskühlen lassen. Puderzucker und Orangensaft
verrühren. Unterseite des Bahlsen-Gebäcks mit etwas Guss bestreichen und
auf den Kranz kleben.
Nach Belieben mit einer Goldkordel umwickeln und mit Kugeln verzieren.
Tip:
Nicht zu früh anschneiden, dann wird der Gewürz-Adventskranz lange
herrlich duften.
Portionen: 20
*
Quelle: Gong 47/93
**
From: rainer_kemmler%[email protected]
Date: Mon, 06 Dec 1993 19:29:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Von : Rainer Kemmler @ AC (So, 05.12.93 20:06)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Selbstgebackener Adventskranz
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.