Semmelknödel mit Pilzragout
Zutatenliste

10 | Brötchen vom Vortag |
100 g | Speck durchwachsen |
3 | Zwiebeln |
1 Bund | Petersilie |
2 EL | Butter oder Margarine (1) |
400 ml | Milch |
3 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
200 g | Champignons |
200 g | Shiitake-Pilze |
200 g | Schafspilze |
1 | Zwiebel |
1 Bund | Lauchzwiebeln |
2 EL | Butter oder Margarine (2) |
100 ml | Weißwein |
250 ml | Schlagsahne |
Salz | |
Rosa Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Broetchen in Scheiben schneiden, Speck sehr fein wuerfeln. Zwiebeln
abziehen und ebenfalls wuerfeln. Petersilie abspuelen, fein hacken.
Speck und Zwiebeln in heissem Fett 5 Minuten duensten. Petersilie
zufuegen, Zwiebel-Speck-Mischung abkuehlen lassen und mit den
Broetchen vermischen.
Milch erhitzen, ueber die Broetchen geben und 30 Minuten stehen
lassen. Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss zugeben und gut durchmischen.
Mit angefeuchteten Haenden 12 Knoedel formen.
Pilze putzen, Zwiebel abziehen. wuerfeln. Lauchzwiebeln putzen,
kleinschneiden. Zwiebel im heissen Fett glasig duensten. pilze
zugeben und drei Minuten braten. Wein angiessen, bei grosser Hitze
reduzieren. Sahne zugeben, etwas einkochen lassen, Lauchzwiebel
zufuegen. mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Kloesse in leicht siedendem Salzwasser garen. Das Wasser darf dabei
nicht kochen, sonst zerfallen die Knoedel.
TIP: Die doppelte Menge Knoedelteig zubereiten. Rohe Knoedel einzeln
in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben. So
verpackt, koennen die Kloesse einzeln entnommen werden. Knoedel vor
dem Garen auftauen lassen. Lagerzeit 3-4 Monate.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Semmelknödel mit Pilzragout
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.