Semmelknödel mit Rhabarberkompott
Zutatenliste

1 kg | Rhabarber |
125 g | Zucker (1) |
25 g | Zucker (2) |
0,13 l | Kirschsaft |
2 Pck. | Vanillin-Zucker |
1 | Orange abgeriebene Schale |
1 EL | Speisestärke |
1 Bund | Minze |
100 g | Butter |
125 g | Magerquark |
2 | Eier |
1 | Spur Salz |
50 g | Mehl |
75 g | Grieß |
100 g | Saure Sahne |
8 | Milchbrötchen vom Vortag |
3 EL | brauner Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rhabarber putzen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Mit Zucker (1)
bestreuen und ca. 1/2 Stunde Saft ziehen lassen.
Dann Kirschsaft, die Hälfte vom Vanillin-Zucker und Orangenschale
zufügen, aufkochen, ca. 3 Minuten bei schwacher Hitze garen.
Speisestärke in etwas Wasser glattrühren, einrühren und nochmals
aufkochen lassen.
Minzeblättchen abzupfen und in Streifen schneiden. In das Kompott geben
und erkalten lassen.
Die Hälfte der Butter, Zucker (2) und restliche Vanillin-Zucker schaumig
rühren. Nacheinander Quark, Eier, Salz, Mehl und Gries zufügen. Zum
Schluss saure Sahne unterrühren.
Brötchen in kleine Würfel schneiden, unterheben und ca. 1 Stunde
durchziehen lassen.
Aus der Quarkmasse mit angefeuchteten Händen kleine Knödel formen. In
reichlich, leicht siedenden Salzwasser bei schwacher Hitze ca. 15 min. gar
ziehen lassen.
Restliches Butter zerlassen, über die abgetropftem Knödel geben. Mit
braunem Zucker bestreuen. Mit etwas Kompott auf Tellern anrichten und nach
Belieben mit Minzeblättchen garnieren.
*
Quelle: Gepostet von Karin Schmidt@2:2456/440.25
02.07.1994 textlich angepasst
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Semmelknödel mit Rhabarberkompott
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.