Serbischer Eintopf (Djuvec)
Zutatenliste

250 g | Schweinekotelett (ich nehme |
immer 3 Stück) | |
250 g | Hammelkotelett (ich nehme 4 |
Lammkotelett) | |
40 g | Schweineschmalz |
250 g | Zwiebeln |
250 g | rote und grüne |
Paprikaschoten | |
100 g | Grüne Bohnen |
500 g | Tomaten |
250 g | Auberginen |
150 g | Patnareis |
½ l | Fleischbrühe |
1 Bund | Petersilie |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika rosenscharf |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch unter kaltem Wasser abspuelen, gut abtrocknen. Das Schmalz sehr
heiss werden lassen, das Fleisch darin knusprig braun anbraten, salzen, warm
stellen.
Zwiebeln schaelen und grob wuerfeln. Paprikaschoten in Streifen schneiden
und mit den Zwiebeln im Bratfond kurz anbraten. Bohnen waschen, faedeln und
in Stuecke brechen. Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, die Haut
abziehen, entkernen (mache ich nicht), vierteln. Auberginen kurz in heisses
Wasser legen, abtropfen lassen, schaelen und in Scheiben schneiden. Alles
Gemuese in heisser Fleischbruehe 10 Minuten vorgaren. Mit Paprika, Pfeffer
und Salz wuerzen.
Das Gemuese mit dem Reis in eine feuerfeste Form geben. Das Fleisch obenauf
legen. Form fest schliessen. Das Gericht im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
60 Minuten garen. Herausnehmen, eventuell noch etwas nachwuerzen und mit
Petersilie garnieren.
(Rezept ist aus "Schlemmen wie am Mittelmeer" vom ADAC)
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Karin Ottmueller) am
: : 06.03.1999 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Serbischer Eintopf (Djuvec)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.