Webkoch-Logo

Shal (geräucherter Pferdekamm)

Shal (geräucherter Pferdekamm)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Shal ist die Fettablagerung im Pferdekamm. Zusammen mit einem dünnen
    Fleischstreifen wird das Fett herausgeschnitten und in 2 cm dicke Stücke
    geschnitten, mit der trockenen Salzmischung eingerieben und dicht
    nebeneinander 24 Stunden in ein Steingut- oder Holzgefäß gelegt.
    Anschließend werden die Streifen mit Salzlake übergossen und so noch 2 bis 3
    Tage aufbewahrt. Danach wird das Fleisch 2 Stunden in kaltem Wasser
    gewässert, in warmem Wasser gewaschen und zum Trocknen mindestens 10 bis 20
    Stunden aufgehängt.
    Dieses Fleischerzeugnis kann als Halbfertigerzeugnis nun gekocht
    weiterverarbeitet oder aber geräuchert werden.
    Shal wird bei 45 bis 50 °C 18 Stunden lang geräuchert und anschließend bei
    10 bis 12 °C 4 Stunden abgekühlt sowie 24 Stunden bei einer Temperatur von
    12 °C getrocknet.
    Quelle: W. W. Pochljobkin, "Die Kochkunst der sowjetischen Völker"
    Aus: dem Netz
    :Erfasser : Frank Dingler
    :Notizen (*) : Gepostet: [email protected] (Gunter
    : : Thierauf) am 28.12.1998 in de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Shal (geräucherter Pferdekamm)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.