Webkoch-Logo

Sopa Castellana

Sopa Castellana
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das einfache regionale Gericht "Sopa Castellana" hat eine besondere
    Geschichte: Koenigin Isabella war wieder einmal schwanger, reiste aber
    wie immer mit einem Heer mit, um die Moral ihrer Soldaten zu staerken.
    Als die Wehen begannen, konnte sie gerade noch Unterkunft in der kleinen
    Burg Alcala de Henares finden. Nachdem sie ihr fuenftes Kind - sie gab ihm
    den Namen Katharina - geboren hatte, servierte man der Koenigin denselben
    Eintopf, das auch die Soldaten assen. Gierig schlang Isabella das
    ungewohnte Gericht mit den Worten hinunter: "Eine Koestlichkeit, wenn man
    Hunger hat...".
    Speckwuerfelchen in einem grossen Topf heiss anbraten. Dann - unter
    staendigem Ruehren - Zwiebel und Knoblauch zugeben. Schliesslich kommen
    die kleingeschnittenen Tomaten hinzu, sowie die gebrochenen Bohnen. Etwa
    halb gar koechen lassen, ca. zwoelf Minuten. Inzwischen die Weissbrotwuerfel
    in Oel roesten. Wenn die Bohnen halb gar sind, gerostete Weissbrotwuerfel
    hinzugeben und etwa zehn Minuten kochen lassen. Dann mit etwas Mehl binden
    und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die heisse Suppe die in Scheiben
    geschnittene Chorizo geben, weitere zehn Minuten sieden lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sopa Castellana

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.