Southwest-Burger
Zutatenliste

2 kl. | Zwiebeln |
2 | Markknochen |
500 g | Beefsteakhack |
5 EL | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
3 | Fleischtomaten |
1 | Avocado |
1 | Knoblauchzehe |
½ | Zitrone |
einige Spritzer Tabasco | |
(ersatzweise Cayennepfeffer) | |
125 g | Senfsprossen (oder Sojasprossen) |
einige Salatblätter | |
2 EL | Öl |
4 kl. | Fladenbrote mit Sesam |
(in türkischen Läden erhältlich ersatzweise | |
4 | Sesambrötchen) |
2 | Pakete Doppelrahmfrischkäse (a 62 |
50 g | mittelalter Gouda |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Knochenmark auslösen. Hack mit
Zwiebeln, Sahne und Mark vermischen. Abschmecken. Aus dem Teig vier flache
Steaks formen. Eine Tomate überbrühen, abziehen, halbieren und entkernen.
Avocado längs halbieren und den Kern entfernen. Fruchtfleisch aus der
Schale lösen. Restliche abgezogene Zwiebel, Knoblauchzehe, Avocadofleisch,
Tomate und Zitronensaft im Mixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco
abschmecken. Sprossen und Salatblätter abspülen und abtropfen lassen.
Restliche Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Hacksteaks in
heissem Öl von jeder Seite etwa zwei Minuten braten. Fladenbrote halbieren.
Mit Frischkäse bestreichen. Untere Brothälften mit Salat, Hacksteak,
Tomaten und Sprossen belegen. Avocadopüree daraufgeben. Mit geraffeltem
Käse bestreuen. Brotdeckel aufsetzen. Mit Ketchup und Mayonnaise servieren.
*
Pro Portion ca. 740 Kalorien / 3097 Joule
**
Article: 22 of zer.t-netz.essen
From: [email protected]
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Southwest-Burger
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.