Spanferkelkeule mit Fenchel (Poccheta Al Finocchio)
Zutatenliste

1 | Spanferkelkeule oder |
2 kg | Schweineschulter |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Fenchelsaat |
Bier , Erbacher Premium | |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
2 | Rosmarinzweige |
1 kg | Kartoffeln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bratenschwarte tief einritzen, geschaelten Knoblauch in duenne Stifte
schneiden, den Braten damit spicken und rundherum mit Fenchelsaat
bestreuen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Braten mit der Schwartenseite nach unten in einen grossen Braeter
legen, 1ltr. Wasser angiessen und die Rosmarinzweige dazulegen.
Braten im vorgeheizten Backofen (200 Grad) einsetzen und eine Stunde
braten.
Keule umdrehen und den Braten mit "Erbacher Premium" einpinseln.
Weitere 1 1/2 - 1 3/4 Stunden braten. Zwischendurch Roeststoffe von
den Braeterwaenden loesen.
Die gruendlich abgebuersteten Kartoffeln laengs vierteln, in den
Bratensaft legen und die letzte 3/4 Stunde mitgaren.
Dazu empfehlen wir einen knackigen Salat der Saison, ein herzhaftes
Landbrot und ein frisches "Erbacher Premium". Eine kleine
Fenchelkunde!
Beim Fenchel unterscheiden wir das Fenchelgemuese (knollenfoermig),
die zum Wuerzel bestimmten Blueten, das zarte Blattgruen und die
Fenchelsaat. Ohne die Fenchelsaat waere die beruehmte "Porchetta"
nicht denkbar.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spanferkelkeule mit Fenchel (Poccheta Al Finocchio)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.