Spinat-Spätzle
Zutatenliste

35 g | Hirsemehl |
50 g | Weizenmehl |
1 | Ei |
40 ml | Milch |
Salz | |
170 g | Frischen oder TK-Spinat |
2 EL | süße Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Babys und Kleinkinder: Gesundes Mittagessen
Um für kleine Eßmuffel das Essen interessanter zu gestalten, können
Sie außer grünen Spätzle noch Spätzle "natur" herstellen und zusammen
anrichten. (Für neutrale Spätzle die Mehlmenge etwas erhöhen.) So ißt
Ihr Kind, praktisch ohne es zu merken, gesundes Gemüse und erhält
durch die Hirse viel Eisen.
Das Mehl mit dem Ei, etwas Salz und Milch zu einem dickflüssigen Teig
verrühren. Den Spinat putzen, waschen. In reichlich kochendem
Salzwasser ca. eine Minute blanchieren und ausdrücken, mit dem
Kompaktmixer zerkleinern und das Mus unter den Spätzle-Teig mischen
(ersatzweise dieselbe Menge gut ausgedrückten TK-Spinat nehmen).
Teigmischung 15 Minuten quellen lassen. In einem großen Topf
reichlich Salzwasser zum Kcohen bringen, den Teig portionsweise in
einen Spätzlehobel füllen und in das köchelnde Wasser schaben. Den
Topf zwischendurch aufrühren, damit sich nichts am Boden festsetzt.
Schwimmen alle Spätzle oben, diese mit einem Schaumlöffel herausheben
und die nächste Partie in den Topf hobeln. Gut abgetropfte Spätzle in
der erwärmten Sahne schwenken.
Tip:
Wenn Sie keinen Spätzlehobel zu Hause haben, können Sie den Teig etwas
fester machen und ihn von einem Brett mit einem Messerrücken in den
Topf schaben. In diesem Fall erfordert das Spätzleschaben allerdings
etwas _bung.
Pro Portion ca. 275 kcal.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spinat-Spätzle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.