Spinatsuppe mit Bärlauch
Zutatenliste

¾ l | Gemüsebrühe |
1 gr. | Zwiebel |
1 EL | Butter |
2 gr. | Kartoffeln |
100 g | Sahne |
200 g | Winterspinat |
10 | Bärlauchblätter |
1 | Tomate |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffeln in Scheiben schneiden. die Tomate enthaeuten, entkernen
und in feine Wuerfelchen schneiden. Die Zwiebeln wuerfeln und in der
Butter anduensten. Mit Gemuesebruehe aufgiessen, Kartoffeln zufuegen
und in 15-20 Minuten weich kochen. Sahne unterruehren und die Suppe
mit dem Puerierstab cremig mixen. Spinat und Bärlauchblaetter in
feine Streifen schneiden. Spinatstreifen kurz in der Suppe mitkochen.
Baerlauchblaetter nur einmal aufkochen lassen. Mit Tomatenwuerfelchen
bestreut servieren.
Baerlauch (Allium ursinum) waechst zerstreut in feuchten, schattigen
Waeldern, Gebueschen und unter Straeuchern im Park oder Garten. Man
erntet Blaetter von noch nicht bluehenden Pflanzen im Mai und Juni.
Alle Teile der Pflanze riechen stark lauchartig, der Baerlauch wird
deshalb auch als Waldknoblauch bezeichnet. Man verwendet ihn fein
gehackt als wuerziges Gruen, dort, wo auch Schnittlauch passt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spinatsuppe mit Bärlauch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.