Spitzkohlrouladen mit Tofu
Zutatenliste

1.000 g | Spitzkohl |
Salz | |
200 g | Vollreife Tomaten |
200 g | Rote Bete |
1 Bund | Petersilie |
50 g | Walnusskerne |
150 g | Tofu |
schwarzer Pfeffer gemahlen | |
½ TL | Ungeh.Zitrone abgeriebene Schale |
2 EL | Sonnenlbumenoel |
250 ml | Gemüsebrühe (frisch oder Instant) eher weniger |
100 g | Sahne |
Einige Blätter Zitronenme- lisse und Salbei |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Spitzkohl putzen und die aeusseren welken Blaetter entfernen. Den
Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich
sprudelnd kochendem Salzwasser etwa 5 Min. kochen lassen, bis sich die
aeusseren Blaetter abloesen lassen.
Den Spitzkohl dann kalt abschrecken und 12 grosse Blaetter abloesen. Den
restlichen Spitzkohl wieder in das Wasser geben un dweitere 5 Min. kochen.
Dann herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.
Die Tomaten mit kochendheissem Wasser aberbruehen, kurz darin ziehen
lassen, kalt abschrecken. Die Tomaten haeuten un din kleine Wuerfel
schneiden, dabei die Stielansaetze herausschneiden.
Die rote Bete waschen und schaelen, dann auf der Rohkostreibe fein raspeln.
Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele fein
hacken. Die Walnusskerne mit einem grossen schweren Messer oder dem
Wiebelhacker grob hacken. Den Tofu abtropfen lassen und in sehr kleine
Wuerfel schneiden.
Den abgetropften Spitzkohlkopf fein hacken. Mit den Tomaten, der roten
Bete, der Petersilie, den Walnuessen und dem Tofu mischen und die Masse mit
Salz, Pfeffer und der Zitronenscahle pikant abschmecken.
Die abgeloesten Spitzkohlblaetter auf der Arbeitsflaeche ausbreiten und je
zwei Blaetter uebereinanderlegen. Die Fuellung auf den Blaettern verteilen,
die Blaetter an den Seiten etwas einschlagen und aufrollen. Die Rouladen
mit Kuechengarn umwickeln. Das Oel in einem Schmortopf erhitzen. Die
Rouladen darin rundherum kraeftig anbraten, dann die Gemuesebruehe
angiessen.
Die Rouladen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 30 Min. schmoren. Dann
herausnehmen und warm halten.
Die Sahne unter die Schmorfluessigkeit mischen und alles unter haeufigem
Umruehren bei starker Hitze etwas einkochen lassen. Die Zitronenmelisse und
den Salbei waschen, trockentupfen und fein hacken. Die Sauce mit den
Kraeutern, Salz und Pfeffer abschmecken und getrennt zu den
Spitzkohlrouladen servieren.
Das passt dazu: Naturreis oder Pellkartoffeln.
Tip: Wenn Sie keinen Spitzkohl bekommen, koennen Sie die Rouladen auch mit
Wirsing oder Weisskohl zubereiten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spitzkohlrouladen mit Tofu
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.