Spitzwegerichbier
Zutatenliste

3 kg | Sehr dunkles Roggenbrot trocken in Scheiben geschnitten |
18 l | kochendes Wasser |
300 g | Spitzwegerich |
50 g | Frische Bäckerhefe mit etwas lauwarmem Wasser angerührt |
500 g | Zucker |
1 | Zitrone in Scheiben geschnitten und entkernt |
Sultaninen |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Ergibt etwa 15 Liter Bier.
Das Brot und den Spitzwegerich in ein sehr grosses Gefaess geben und das
kochende Wasser dazugiessen. Mit einem Tuch abdecken und acht Stunden
stehenlassen.
Die Fluessigkeit durch ein Sieb in ein anderes grosses Gefaess geben. Brot
und Spitzwegerich entfernen. Die Hefe, den Zucker und die Zitronenscheiben
zur Fluessigkeit gehen, alles gut umruehren, abdecken und weitere acht
Stunden stehenlassen.
Danach das Bier durch ein mit einem Nesseltuch ausgelegtes Spitzsieb
giessen und in Flaschen fuellen. Jeder Flasche 2 Sultaninen beifuegen. Die
Flaschen verschliessen und an einen kuehlen Ort stellen. Nach einigen Tagen
kann das Bier getrunken werden.
Spitzwegerichbier ist ein schwach perlendes, fast alkoholfreies Leichtbier.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Spitzwegerichbier
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.