Stachelbeer-Holunderblüten-Eiscreme
Zutatenliste

700 g | Grüne Stachelbeeren, unreif |
75 g | Zucker (I) |
8 EL | Holunderblütensirup |
275 ml | Schlagsahne |
3 gr. | Eigelb |
50 g | Zucker (II) |
1,25 TL | Maisstärke |
2 TL | Glucosesirup |
Zubereitung
-
Schritt 1
Als erstes die Sahne in einen Topf giessen und erhitzen, bis sie
beinahe kocht. Waehrenddessen die Eigelb, den Zucker (II) und die
Maisstaerke in einer Schuessel glattruehren. Nun den Glucosesirup zur
heissen Sahne geben und kraeftig mit dem Schneebesen durchschlagen,
bis der Sirup aufgeloest und mit der Sahne vermischt ist. Das Ganze
unter Ruehren zur Eigelbmischung giessen, alles zurueck in den Topf
fuellen und bei mittlerer Temperatur unter staendigem Ruehren
erhitzen, bis die Eiercreme eindickt. Die Schuessel ausspuelen und
trockenreiben, die Eiercreme hineingiessen, mit Klarsichtfolie
abdecken und abkuehlen lassen.
In der Zwischenzeit mit einer Kuechenschere die Blueten- und
Stielansaetze der Stachelbeeren entfernen und die gesaeuberten Beeren
zusammen mit dem Zucker (I) in einen Topf geben. Den Deckel auflegen
und die Stachelbeeren bei niedriger Hitze 5-6 Minuten behutsam garen.
Ein wenig abkuehlen lassen und durch ein grosses Nylonsieb in eine
Schuessel streichen, um die kleinen Kerne zu entfernen.
Als naechstes den Holunderbluetensirup in das Stachelbeerpueree
ruehren und das Ganze unter die abgekuehlte Eiercreme mischen. Die
Eismasse in der Eismaschine ruehren, bis sie fest wird. Steht keine
Eismaschine zur Verfuegung, die Mischung in eine Gefrierdose (2 l
Inhalt, 20 x 20 cm) fuellen, die Dose verschliessen und fuer 3-4
Stunden in das Tiefkuehlgeraet stellen, bis das Eis halbgefroren ist.
Das Eis in der Dose mit dem elektrischen Handruehrgeraet
durchschlagen. Dann zurueck in das Gefriergeraet stellen. Nach 3
Stunden erneut durchschlagen und anschliessend fest werden lassen und
im Tiefkuehlgeraet aufbewahren.
Das Eis 30 Minuten vor dem Servieren zum Antauen in den Kuehlschrank
stellen. Die Gefrierdose mit dem Boden kurz in heisses Wasser
tauchen, das Eis aus der Form loesen und auf eine Platte stuerzen.
Ein scharfes Messer in heisses Wasser tauchen und die Eiscreme zum
Servieren in Scheiben schneiden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Stachelbeer-Holunderblüten-Eiscreme
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.