Stachelbeersuppe
Zutatenliste

500 g | Stachelbeeren |
100 g | Zucker |
½ l | Wasser |
½ | Zitrone, unbehandelt die Schale davon |
100 g | Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren) |
3 EL | Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Stachelbeeren verlesen, Stiele entfernen, waschen. Zusammen mit
dem Wasser, Zucker und der abgeschälten Zitronenschale in einen Topf
geben. Erhitzen und zehn Minuten köcheln lassen.
Die Beeren mit der Flüssigkeit im Mixer oder mit dem Pürierstab fein
pürieren. Durch ein feines Sieb streichen, damit die Haut und die
Kerne zurückbleiben. Wieder in den Topf geben und in weiteren 10 bis
15 Minuten dicklich einkochen lassen. Mit Zucker abschmecken und
abkühlen lassen.
Die Beeren waschen, Stiele und Blätter entfernen, Erdbeeren vierteln.
Die kalte Suppe in tiefe Teller geben. Die Beeren hineingeben und mit
je einem Klecks Sahne verzieren.
*
Quelle: ARD/ZDF - 22.07.94
**
Erfasst: Ulli Fetzer - 2:246/1401.62
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Stachelbeersuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.