Steckrübeneintopf
Zutatenliste

1 mtl. | Steckruebeneintopf |
1 kg | festkochende Kartoffeln |
5 | Möhren |
2 | Stangen Lauch |
1 | Angeschwaerzte Zwiebel |
1 kg | dicke Rippen |
1 kg | Kasseler Bauch |
4 | wacholderbeeren |
10 | Pfefferkörner schwarz |
4 | Pimentkörner |
1 | lorbeerblatt |
Petersilie | |
Creme fraiche |
Zubereitung
-
Schritt 1
Steckrueben, Kartoffeln und Moehren schaelen und in gleich grosse
Stuecke schneiden. Lauch saeubern - halbieren und mit einem Bindfaden
zu einem Paeckchen schnueren.
Zwiebel auf einer Herdplatte anschwaerzen (mit Alufolie schuetzen),
Gewuerze in einen Leinenbeutel oder altes Geschirrhandtuch wickeln und
verschnueren.
Kasselerbauch und dicke Rippe mit kaltem Wasser aufsetzen, bei offenem
Deckel aufkochen lassen - dann Hitze reduzieren. Deckel drauf und
leise koecheln lassen. Nie den Schaum abschoepfen - er setzt sich
beim Koecheln ab und klaert die Bruehe.
Das Fleisch so 20 Minuten koecheln lassen.
Nun Steckruebe, Kartoffeln, Moehren, Lauch, angeschwaerzte Zwiebel und
Gewuerze dazu und weitere 40-45 Minuten koecheln lassen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Fleisch vom Knochen loesen, Petersilie fein hacken. Angeschwaerzte
Zwiebel und Gewuerzsack entfernen. Alles mit Creme fraiche und
Petersilie servieren. Dazu Bier und Brot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Steckrübeneintopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.