Steckrübensuppe
Zutatenliste

600 g | Steckrüben |
2 EL | Orangensaft |
1 | Zwiebel |
20 g | Butter oder margarine |
1 EL | Honig |
400 ml | Hühnerbrühe |
geriebene Muskatnuß | |
2 EL | Tomatenmark |
100 ml | süße Sahne |
30 g | Putenschinken in Scheiben |
1 EL | gehackte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Babys und Kleinkinder: Leichte Mittagsmahlzeit
Zu Unrecht sind Steckrüben aus der Mode gekommen: Sie sind reich an
Beta-Karotin, Kalzium und den Vitaminen B1, B2 und C. Durch einen
relativ hohen Traubenzuckergehalt schmecken sie etwas süßlich und
sind besonders leicht verdaulich - ideal für kleine Esser.
Die Rüben waschen und schälen. Mit der Küchenmaschine raspeln oder
mit dem Messer in Würfel schneiden, mit Orangensaft beträufeln.
Zwiebel abziehen und feinwürfeln. Beides im heißen Fett von allen
Seiten andünsten, dabei den Honig zugeben. So lange dünsten, bis das
Gemüse anzusetzen beginnt. Tomatenmark einrühren, mit Hühnerbrühe
ablöschen, mit Muskatnuß würzen und in etwa 15 Minuten bei
geschlossenem Deckel garen. Mit dem Pürierstab pürieren und mit Sahne
abschmecken. Schinken in feine Würfel schneiden und mit der
Petersilie auf die Suppe streuen.
Tip:
Diese Suppe läßt sich prima portionsweise einfrieren. Sie haben dann
eine Abendmahlzeit für Ihr Kind oder eine Alternative, wenn es
mittags etwas fürs Kleinkind Ungeeignetes gibt. Wenn die Großen
mitessen: 1 Erwachsenen-Portion = 2 Kinderportionen. Statt Schinken
können Sie auch gebratene Hühnerbruststreifen nehmen.
Pro Kinderportion ca. 81 kcal, pro Erwachsenenportion ca. 162 kcal.
*
Quelle: Eltern 1/94
**
Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Steckrübensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.