Webkoch-Logo

Stilton-Terrine

Stilton-Terrine
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Backpflaumen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Portwein
    begiessen und gut abgedeckt über Nacht einweichen lassen.
    Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit der Hälfte der Brühe im
    Mixer pürieren. In der restlichen Brühe Gelatine auflösen. Die
    beiden Mischungen gut miteinander verrühren und so lange kalt
    stellen, bis das Ganze fest zu werden beginnt. Pflaumen mit dem
    Portwein in einem kleinen Topf gut zugedeckt 10 min. garen. Die
    Pflaumen sollten nun die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben.
    Beiseite stellen. Sahne schlagen, bis sie cremig, aber noch nicht
    steif ist. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen.
    Abgekühlte Pflaumen entsteinen und sehr fein hacken. Unter die fest
    werdende Käsemasse zuerst die Sahne, dann das Eiweiss unterziehen.
    Die Hälfte dieser Mischung in eine gefettete 1 - Liter Kastenform
    giessen und kalt stellen. Wenn die Mischung etwas fest geworden ist,
    die gehackten Pflaumen darüber streuen und vorsichtig etwas in die
    Oberfläche eindrücken. Die restliche Käsemasse in die Form giessen
    und kalt stellen, bis sie fest ist.
    Servieren:
    Kastenform kurz in heisses Wasser stellen, Terrine stürzen und in
    2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
    Auf einem Teller anrichten z.B. mit einem kleinen Salat aus
    Winteräpfeln und Lauchzwiebeln, angemacht mit einer Vinaigrette aus
    hartgekochtem Ei, Schalotten und Petersilie.
    *
    Quelle: -erfasst und gepostet -Jörg Weinkauf@2:245/6801.7
    -Saarbrücker Zeitung
    **
    Gepostet von Jörg Weinkauf
    Date: Thu, 05 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Stilton-Terrine

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.