Studi-Nudeln
Zutatenliste

200 g | Spaghetti o. Bandnudeln(-300 |
½ | Zwiebeln (mittelgroß)(bis 2) |
100 ml | Milch oder Sahne |
1 | Ei |
100 g | Speck oder Schinken |
Salz | |
Pfeffer | |
Instantbrühe | |
Muskatnuß |
Zubereitung
-
Schritt 1
Als erstes koche man die Nudeln (oder was auch immer), bis man sie kurz vor
der gewünschten Bißfestigkeit hat. Während die Dinger blubbern, schneidet
man die Zwiebel(n) in Halbringe, den Schinken(speck) in kleine Stücke, und
falls man das mag, kann man noch Paprika, Erbsen, Tomaten, Pilze zugeben -
Mengenmässig hilft da nur probieren! Dann nimmt man von dem Ei das Eigelb,
vermischt es mit der Sahne und gibt kräftig Pfeffer, Salz, Instantbrühe
und, falls man das mag, Paprikapulver, Muskatnuß und Zucker(!) zu.
So, nachdem die Nudeln nun fertig sind, gießt man sie ab und hält sie kurz
unter kaltes Wasser. Den Topf sofort wieder auf die Platte und sobald das
restliche Wasser verdampft ist, Butter/Margarine oder Öl rein. Heiß werden
lassen und die Zwiebelringe und den Schinken rein. Das Ganze etwas brutzeln
lassen und dann die zweitgenannten Zutaten (Paprika/Erbsen...) rein. Kurz
darauf die Nudeln drüber, zweimal kräftig umrühren und danach das
Milch/Ei-Gemisch drüber. Nun dauert's noch 5-10 min (je nach Herd), nochmal
abwürzen und: Genießen.
Dazu paßt ein frischer Salat, mit einer etwas leichteren Sauce. Das Ganze
hört sich jetzt a bisserl kompliziert an, aber ist in sofern einfach, da
man praktisch nichts falsch machen kann - außerdem kann alles variiert
werden .
Quelle: Kochen.Ger, Christian Wening @ 2:241/7523.3, 06.11.92
**
Gepostet von Burkard Schoof
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Studi-Nudeln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.