Stufato Di Manzo Con Verdure Al Vino Rosso (*)
Zutatenliste

500 g | Kleine Saucenzwiebelchen |
900 g | Rindsragout |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Olivenöl | |
¾ l | Rotwein |
½ Bund | Thymian |
4 mtl. | Karotten |
4 | Zweige Stangenselerie |
300 g | Erbsen |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Rindsragout mit Rotwein und Gemuese.
Saucenzwiebelchen eine Minute in kochendes Wasser geben. Abschuetten
und kalt abschrecken. Den Wurzelansatz wegschneiden und die Zwiebeln
aus den Haeuten druecken.
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer wuerzen. Reichlich Olivenoel in einen
grossen Braeter geben. Das Ragout darin in Portionen rundum kraeftig
anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Den Bratensatz mit etwa die Haelfte vom Rotwein aufloesen und leicht
einkochen lassen. Dann die Fleischwuerfel und die Zwiebeln dazugeben.
Die Haelfte der Thymianzweige dazulegen und alles mit Olivenoel
betraeufeln. Den Braeter mit einem Deckel oder Alufolie
verschliessen. Das Ragout auf der untersten Rille des auf 200 Grad
vorgeheizten Ofens waehrend eine Stunde schmoren lassen.
Inzwischen die Karotten schaelen, der Laenge nach vierteln und in
etwa 3 cm lange Stengelchen schneiden. Den Stangensellerie ruesten
und ebenfalls in Stengelchen schneiden. Nach einer Stunde Garzeit das
Gemuese zum Ragout geben. Wenn noetig etwas Wein nachgiessen. Alles
weitere 45 Minuten schmoren lassen.
Nun die Erbsen beifuegen. Den restlichen Thymian von den Zweigen
zupfen und ebenfalls beifuegen. Alles noch so lange schmoren lassen,
bis sich das Fleisch sehr weich anfuehlt. Die Italiener sagen, dass
ein Ragout so zart sein soll, dass man es mit der Gabel zerkleinern
kann.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Stufato Di Manzo Con Verdure Al Vino Rosso (*)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.