Sud für Krustentiere (Grundrezept)
Zutatenliste

3 l | Wasser |
1 l | Trockener Weißwein |
1 | Zitrone, geschält u. in Scheiben geschnitten |
3 EL | Salz |
12 | Pfefferkörner zerdrückt |
1 | Kräuterbündel (Petersilie, |
Thymian) | |
1 | lorbeerblatt |
1 | Stange Lauchsellerie |
1 | Gelbe Rübe |
1 | Zwiebel in Scheiben |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fische, die im Sud gegart werden, muessen vollkommen mit Sud bedeckt sein,
im Sud "schwimmen". Je nach Groesse des Fischkochkessels oder des Topfes, in
dem der Fisch gegart werden soll, muss die bei den Rezepten angegebene Menge
fuer den Sud proportional angepasst werden.
SUD FUER KRUSTENTIERE: Lebende Krustentiere (Hummer, Languste, Krebse)
werden durch Einwerfen in kochenden Sud getoetet. Der Sud zum Kochen von
Krustentieren muss daher so reichlich bemessen sein, dass die Tiere gut
bedeckt sind. Die Rezeptmenge ist in der Familienkueche im allgemeinen
ausreichend. Es ist besser, eher zuviel als zuwenig Sud beeitzustellen.
Alle Zutaten in einem grossen Topf zum Kochen bringen und etwa eine halbe
Stunde sprudelnd kochen. Vor der Verwendung nach Belieben durch ein Sieb
giessen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sud für Krustentiere (Grundrezept)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.