Sü Eastwood's "Lean Mean" Chili
Zutatenliste

1 | Zwiebel (1) |
300 g | Tomaten, Dose |
150 g | Tomatenmark, doppelt |
250 g | Rehfleisch |
250 g | Rindfleisch |
1 | Jalepino Pfefferschote |
1 Pck. | Rindsbouillon |
2 EL | Kreuzkümmel |
½ EL | Majoran |
1 EL | Oregano |
2 | Knoblauchzehen, zerdr. |
1,50 EL | Cayennepfeffer |
2 EL | Chiligewürz (Fertigprod.) |
Muskatnuss | |
Wasser | |
1 EL | Maismehl |
¼ | Tas. Wasser |
4 | Zwiebeln (2) |
250 g | Cheddar |
3 | Fladenbrot |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einem ausreichend grossen Topf oder Bräter (ideal wäre
Gusseisen) die Zwiebel (1) in Pflanzenöl andünsten. Die
Dosentomaten und das Tomatenmark hinzufügen. Ziehen lassen. In einer
Bratpfanne das in ca. 1 cm Würfel geschnittene Fleisch scharf
anbraten. Dann mit der gehackten Pfefferschote, dem Bouillonwürfel
und den Gewürzen in den Bräter geben. Mit gerade soviel Wasser
auffüllen, dass die Zutaten etwa 1 1/2 cm bedeckt sind. 1-1 1/2
Stunden schmoren lassen bis das Fleisch weich ist. Seperat in einer
Tasse oder das Maismehl mit dem Wasser verrühren und diese Paste
langsam unter das Chili rühren, nochmals 15 Minuten kochen lassen.
Als Beilage den grob geraffelten Hartkäse zusammen mit den grob
gehackten Zwiebeln (2) und Fladenbrot reichen.
Anstelle von Rehfleisch kann natürlich auch nur Rindfleisch verwendet
werden.
(Quelle)
Tony de Lisa - Das Ami-Kochbuch.
Erfasst und in Form gebracht von Jürgen Ziegler @ 2:2468/9952.25
09/95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sü Eastwood's "Lean Mean" Chili
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.