Süßsaure Melone mit Bündner Fleisch und Grapefruitgelee
Zutatenliste

1 | mittl. Feste Honigmelone |
1 l | Wasser |
300 g | Zucker |
100 ml | Weißweinessig |
Salz | |
Pfeffer | |
6 | rosa Grapefruits |
20 ml | Grenadine |
8 | Scheibe Gelatine eingeweicht |
300 g | Bündner Fleisch - fein geschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Melone halbieren, entkernen und quer in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Wasser mit Zucker und Essig aufkochen, leicht salzen und pfeffern.
Melonenscheiben in dem Sud kurz ziehen, dann abkühlen lassen und mit
dem Sud in den Kühlschrank stellen. Einige Tage, mindestens aber
über Nacht darin marinieren.
Die Hälfte der Grapefruits entsaften, Saft mit der Grenadine
erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die
Flüssigkeit in eine Auflaufform giessen und im Kühlschrank fest
werden lassen.
Die restlichen Grapefruits mit einem scharfen Messer wie einen Apfel
bis auf das Fruchtfleisch schälen, dann mit einem scharfen Messer die
Grapefruitfilets vorsichtig herauslösen.
Marinierte Melonenscheiben schälen und in die Mitte der Teller legen.
Bündner Fleisch darauf anrichten. Die Grapefruitfilets um die
Melonenscheiben legen. Grapefruitgelee fein würfeln und
darübergeben.
Variation: statt Grapefruitfilets, halbierte, entkernte Weintrauben
nehmen. Die Gelee wird entsprechend dem Rezept mit rotem Traubensaft
zubereitet.
Statt Bündner Fleisch: Parmaschinken oder Schwarzwälderschinken,
hauchdünn geschnitten.
*
Quelle: Prima 11/1994 erfasst von Rene Gagnaux
**
Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sat, 12 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Süßsaure Melone mit Bündner Fleisch und Grapefruitgelee
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.