Szetschuan-Huhn
Zutatenliste

2 EL | WolkenohrpilzeMu-Err-Pilze |
400 g | Haehnchenbrustfleisch |
1 TL | Maisstärke |
1 EL | Eiweiß |
1 | Stückchen Ingwer (ca. 3 cm) |
4 | Koblauchzehen |
5 | Getrocknete Chilischoten |
4 | Frühlingszwiebeln |
2 EL | Öl |
1 TL | Sesamöl |
Salz | |
Pfeffer | |
½ TL | Zucker |
½ TL | Szetschuanpfeffer |
2 EL | Sherry |
2 EL | Sojasauce |
2 EL | Brühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Pilze mit kochendem Wasser ueberbruehen und eine halbe Stunde
einweichen.
Das Fleisch 2 cm gross wuerfeln, mit Staerke und Eiweiss einreiben und
marinieren lassen. Ingwer und Knoblauch in hauchduenne Scheiben
schneiden. Die Chilis entkernen (!!) und in grobe Stuecke teilen.
Bei Chilis ist Vorsicht angebracht! Immer gruendlich die Haende
waschen, wenn Ihr mit Chilis gearbeitet habt. Die aetherischen Oele
der Chilis brennen wie Feuer. Mit einem scharfen Messer die Chilis
halbieren, den Stil abschneiden und wegwerfen. Die Kernchen und die
wattigen Innenhaeute wegstreifen, darin sitzt die groesste und
unangenehme Schaerfe. Niemals hacken, damit die aetherischen Oele
erhalten bleiben.
Das Weiss der Fruehlingszwiebeln in feine Ringe, das
Fruehling-Zwiebelgruen in zentimeterbreite Stuecke schneiden.
Das Oel in der Wok/Pfanne erhitzen, zuerst das Fleisch darin anbraten.
Dabei Ingwer, Knoblauch, das Weisse der Fruehlingszwiebeln und Chilis
zufuegen, salzen, pfeffern, mit Zucker und Szetschuanpfeffer wuerzen.
Unter Ruehren braten. Schliesslich auch die Pilze und das Gruen der
Fruehlingszwiebeln hinzufuegen, mit Sherry, Sojasauce und Bruehe
auffuellen. Aufkochen und nochmals abschmecken, dann sofort servieren.
Tip:Szetchuanpfeffer in der trockenen Pfanne anroesten dann im
Moerser kurz vor dem Gebrauch zerkleinern.
Abgetippt und gepostet von [email protected] (K.-H. Boller),
26.02.94 (Original textlich etwas angepasst)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Szetschuan-Huhn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.