Tacofüllung
Zutatenliste

400 g | Rinderhack |
3 mtl. | Zwiebeln |
1 Dose | Tomaten |
1 Bund | Petersilie |
2 EL | Kreuzkümmel |
2 EL | Koriander |
1 TL | Chili, scharf |
1 TL | Chili, mittelscharf |
1 TL | Cayennepfeffer |
1 TL | Paprika, scharf |
1 TL | Paprika, mild |
Salz | |
Pfeffer, schrarz (fr. gem.) | |
Olivenöl | |
2 gr. | Tomaten |
2 kl. | Zwiebeln, rot |
1 Bund | Petersilie |
1 | Limone |
ersatzweise Zitrone | |
1 Dose | Kidneybohnen |
Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fleischfüllung:
Die Zwiebeln grob hacken und mit dem Hack anbraten. Wenn die Zwiebeln
glasig sind, die Tomaten und etwa 3/4 der gehackten Petersilie zugeben. Die
Gewürze (ohne Paprika) dazugeben und mindestens eine Stunde schmoren lassen.
Dabei sollten die Chiligewürze zusammen scharf schmecken, ohne daß ein
Gewürz die anderen erschlägt. Das hängt natürlich stark von den
Gewürzsorten ab, deshalb sind die Mengenangaben nur Richtwerte.
Etwa 1/4 Stunde vor dem Servieren das Paprikapulver dazugeben, die Füllung
sollte dann nicht mehr kochen.
Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die
restliche gehackte Petersilie untermischen.
Kalte Tomatenfüllung:
Die Tomaten und die Zwiebeln würfeln und mit der gehackten Petersilie
mischen. Limonen- (bzw. Zitronen-) saft dazugeben und alles gründlich
mischen. Die Füllung noch etwa 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Die
Füllung wird nicht alleine serviert und ist deshalb nicht gewürzt.
Gebackene Bohnen
Die Bohnen abtropfen lassen und in Olivenöl anbraten. Die Bohnen dabei
zerstampfen und braten bis sie an den Rändern knusprig sind
Die Füllungen und die gebackene Bohnen lagenweise in die Tacos geben,
zuerst die Fleischfüllung, dann die Bohnen und zuletzt die Tomatenfüllung.
Wir servieren dazu meistens noch gestiftelte Gelbe Rüben, gehackten Salat
und etwas Sauerrahm.
Die Füllungen passen nicht nur zu Tacos, sondern auch auf Kartoffeltortillas
Quelle:
Mündlich aus Mexiko
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Tacofüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.