Webkoch-Logo

Tannenschössling-Likör aus Tresterbranntwein

Tannenschössling-Likör aus Tresterbranntwein
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Tannentriebe, die bei der Herstellung von Tannenschössling-Sirup
    (siehe Rezept) zurückgeblieben sind, abseihen, in ein grosses Glas
    geben und mit Branntwein vermischen. Gut aufrühren und für etwa 14
    Tage an die Sonne stellen. Danach weitere 14 Tage im Keller stehen
    lassen. Durch ein Nesseltuch passieren, in Flaschen abfüllen und gut
    verschliessen.
    Dieser Likör ist bei leichten Erkältungen zu empfehlen.
    *
    Quelle: -Nach Oskar Marti, Frühling in der Küche Hallwag
    Erfasst: Ulli Fetzer 2:246/1401.62 14.01.95
    **
    Gepostet von Ulli Fetzer
    Date: Sat, 14 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Tannenschössling-Likör aus Tresterbranntwein

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.