Webkoch-Logo

Tessiner Fondue

Tessiner Fondue
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Camembert mehrere Stunden vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank
    nehmen und warm stellen, weil der Käse fast fliessen soll. Den
    Schnittkäse grob raspeln, am bestem mit einer Rohkostreibe, und den
    Camembert in Würfel schneiden. Die Käseraspel und -würfel mit der
    Milch, der Butter, den Gewürzen und den Zwiebelwürfeln in einen
    irdenen Fonduetopf geben. Den Topf auf den Herd stellen und den Käse
    zum Schmelzen bringen. Das Fondue muss richtig erhitzt und dabei mit
    dem Schneebesen immer kräftig gerührt werden. Falls nötig, noch Milch
    zufügen. Das Fondue muss dickflüssig sein. Weissbrotscheiben in Würfel
    schneiden und das Fondue auf dem Spiritusbrenner auf den Tisch
    stellen. Die Weissbrotwürfel einzeln auf die langen Fonduegabeln
    stecken, in das Fondue tauchen, dabei kräftig umrühren, und essen.
    Dazu passt: Bier
    **
    Gepostet von Sabine Sellien
    Date: Fri, 25 Nov 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Tessiner Fondue

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.