Thailändisches Fisch-Curry
Zutatenliste

4 | frische grüne Chilischoten |
4 | Frühlingszwiebeln |
1 kl. | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Zitronengras gehacktes |
1 EL | Korianderwurzel gehackte |
6 EL | Korianderblätter |
6 | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | Korianderpulver |
2 TL | Kreuzkümmelpulver |
2 | Limonen davon |
2 TL | Limonenschale |
2 TL | Shrimp-Paste |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Salz |
2,50 EL | Öl (1) |
1,50 EL | Öl (2) |
625 ml | Kokosmilch |
2 | Kaffir-Zitronenblätter getrocknete |
1 | Getrocknete Galgantwurzel |
1,50 EL | Thailändische Fischsauce |
750 g | Fischfilet gewürfelt |
6 EL | Korianderblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Chilischoten aufschneiden und entkernen. Chilis, Frühlingszwiebeln und Zwiebeln
grob hacken. Chilis, Frühlingszwiebeln, Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras,
Korianderwurzel, die Hälfte der Korianderblätter, Pfefferkörner,
Korianderpulver, Kreuzkümmel, Limonenschale, Shrimp-Paste, Kurkuma, Salz und Öl
(1) im Mixer zu einer glatten Passte verarbeiten.
Öl (2) in einem Topf erhitzen. Die Hälfte der Currypaste dazugeben, ca. 30
Sekunden unter Rühren anbraten. Kokosmilch, Zitronenblätter, Galgant und
Fischsauce unterrühren.
Fischwürfel dazugeben und ohne Deckel 15 Minuten köcheln, bis der Fisch durch
ist und die Sauce sämig wird.
Die übrigen Korianderblätter unterheben.
Tipp: Das Fisch-Curry ist noch leckerer, wenn es am Vortag zubereitet wird.
Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Grüne Chilischoten sind meistens milder
als die roten. Wenn Sie es schärfer mögen, entkernen Sie die Chilis einfach
nicht. Die restliche Currypaste können Sie in einem luftdichten Behälter im
Kühlschrank bis zu zwei Wochen, im Gefrierschrank bis zu zwei Monaten
aufbewahren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thailändisches Fisch-Curry
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.